QUINCY Win

Die Praxissoftware, mit der Sie die Tagesroutine leichter bewältigen

Besser als bei den meisten Windows-Anwendungen besteht die Oberfläche von QUINCY Win aus einer wohldosierten Anzahl von ausreichend großen, klar gegliederten und damit schnell auffindbaren Darstellungs- und Funktionsfeldern. Das Erscheinungsbild der Patientenkartei läßt sich für jeden Arbeitsplatz individuell einstellen!


Intuitive Bedienung QUINCY Win Schaltflächen vergrößern mit Mausklick

Leichtes Arbeiten durch intuitive Bedienung

t Mit Klick auf den "Karteikasten" können Sie Ihre Patienten suchen und aufrufen.
t Mit Klick auf "Diagnose" werden Diagnosen mit ICD, Befunde und Anamnesen erfasst.
t Leistungziffern geben Sie mit Klick auf den Ziffern-Button (ohne Bild) ein.
t Der "Drucker" führt sie in den Formulardruck. Alle Standardformulare, wie Überweisungen, AU-Bescheinigungen, KH-Einweisungen, BG-Unfallberichte etc. stehen dort zur Verfügung. Eingescannte Formulare aus allen Facharztbereichen und ein Wechsel ins Winword, mit Hilfe unserer Schnittstelle, sind hier zusätzlich möglich. In der Karteikarte vorhandene Diagnosen können über eine Auswahlliste in die Formulare übernommen werden.
t Das Einlesen von Chipkarten wird durch Klick auf "Musterkasse" gestartet. Alle zugelassenen mobilen und stationären Kartenlesegeräte sowie Chipkartentastaturen können angeschlossen werden. QUINCY - Anwender können sich im Anwenderforum über den neuesten Stand zu den mobilen Kartenlesern informieren.
t Weniger häufig benötigte Funktionen werden durch kleinere Buttons ausgeführt. Eine sensitive Hilfesteuerung erklärt die Bedeutung dieser Symbole bei Berührung mit dem Cursor.
t An jeder Stelle des Programmes kann ein Hilfedialog eingeblendet werden, der Fragen zu dem gerade bearbeiteten Programmteil beantwortet
 
Schnelleingabetafeln - dokumentieren mit Mausklick

Sie sind die moderne Variante der sog. Digitalisierbretter. Durch Anklicken mit der Maus werden:

t Diagnosen, Befunde, Leistungsziffern etc. in die elektronische Karteikarte eingegeben
t Medikamentenverordnungen durchgeführt
t Formulare gedruckt
 
Die Grafische Befundung

Sie ermöglicht das Einfügen von beliebigen Grafiken in die Patientenkartei. Diese können - mit Textanmerkungen versehen - ausgedruckt und dem Patienten mitgegeben werden. In Kombination mit unserer WinWord-Schnittstelle kann außerdem ein vorgefertigter Brief an den überweisenden Arzt erstellt werden.


Grafische Befundung grafischer Organbefund
 

Statistiken
Schnell und übersichtlich bekommen sie aussagekräftige Statistiken sowohl in tabellarischer als auch in grafischer Form.

Differenzierte Statistiken
sowie
Kuchen- und Balkengrafiken
Budgetanteile als Kuchengrafik